Hinter den Kulissen von Punkt, Linie, Halt.
- Tamara
- 20. Juli
- 2 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 12. Aug.
Wie aus Gedanken, Linien und Alltagsskizzen ein traumasensibles Workbook entstand

Als ich angefangen habe, über die Idee eines Workbooks nachzudenken, hatte ich keine klare Vorstellung vom Endprodukt – aber ein ganz starkes Gefühl: Ich wollte etwas gestalten, das sich sicher anfühlt. Etwas, das mit Bildern und Formen arbeitet, nicht mit Druck oder Erwartungen. Und etwas, das Menschen in schwierigen Momenten wirklich erreicht.
Was ihr heute in der Hand halten (oder bald bestellen) könnt, ist das Ergebnis von sehr viel Skizzieren, Nachdenken, Verwerfen und nochmal neu Ansetzen. Deshalb möchte ich euch heute einen kleinen Blick hinter die Kulissen geben: in mein Skizzenbuch, in meine Ideenfindung – und in die vielen kleinen Prozesse, die Punkt, Linie, Halt. möglich gemacht haben.
Von der Idee zum Bild
Ganz am Anfang standen Fragen wie:
Wie kann Gestaltung beruhigen? Was hilft bei Flashbacks, ohne zu überfordern? Wie kann ich ein Workbook machen, das auch funktioniert, wenn Worte fehlen?
Ich habe viele Seiten lang mit Linien experimentiert. Habe Kreise gezeichnet, Punkte aneinandergereiht, Typografie verzerrt, Papiere gefühlt, Raster aufgelöst, wieder geordnet.
Und ich habe viel mit der Hand gearbeitet – ausgeschnitten, arrangiert, aufgeklebt.Papierstücke hin- und hergeschoben, Farbflächen überlagert, Typoelemente geklebt, zerknüllt, überarbeitet.Die Struktur, die heute im Buch sichtbar ist, ist tatsächlich gewachsen – aus vielen kleinen physischen Fragmenten und wieder zusammengesetzten Teilen.
Viele Übungen im Buch sind aus alltäglichen Beobachtungen entstanden: Wie sich eine Form beruhigend anfühlen kann. Wie sich Wiederholung strukturierend auswirkt. Wie Farbe helfen kann, sich zu verankern. Ich habe versucht, mit visuellem Rhythmus und Materialität zu arbeiten – ganz behutsam, ganz offen.
Und jetzt?
Jetzt ist das Buch fast fertig, und ich bin gleichzeitig aufgeregt, stolz, erschöpft und neugierig.Ich freue mich sehr, wenn du dabei bist. Ob als Lesende, Mitfühlende, Feedbackgeber*in oder einfach still im Hintergrund.
Danke fürs dabei sein!
Hier seht ihr ein paar Ausschnitte aus meinen frühen Skizzen und Collagen:
Kommentare